
Unter den Fadenwürmern ist der frei im Boden lebende Fadenwurm namens Caenorhabditis elegans besonders gut untersucht. Dieser Fadenwurm gilt gewissermaßen als das 'Haustier' der Entwicklungsbiologen. Die Untersuchungen an diesem Organismus haben wesentliche Erkenntnisse über den programmierten Zelltod (Apoptose) zutage gebracht. Der Fadenwurm Ca...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Der Fadenwurm Caenorhabditis elegans ist ein bekannter und beliebter Modellorganismus der Genetik. Das liegt nicht zuletzt daran, dass jedes ausgewachsene Tier genau 1031 Zellkerne besitzt und sein Nervensystem aus immer genau 302 Nervenzellen besteht. Er ist nur gut einen Millimeter lang und lebt in gemäßigten Zonen im Boden.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.